Was soll ich über mich schreiben.?

Ich heiße Gabriele bin seit über 25 Jahren  verheiratet und habe einen Sohn 13 Jahre Alt. In unserem Haus habe ich im Erdgeschoss seit 5 Jahren eine Kinder-Secondhand. Schon als Kind hatte ich durch einen Zufall einen Hund. Bekannte von meinen Eltern hatten sich aus einem Wurf zwei Dalmatiner Rüden ausgesucht " Kastor u. Pollux" . Pollux war der schwächere und wurde von seinem Bruder immer gebissen. Also beschlossen meine Eltern Polllux zu uns in die Familie zu holen. Er hat mich meine ganze Kindheit begleitet. Er ist 12 Jahre alt geworden. Danke an meine Eltern und an Pollux das ich eine so schöne Kindheit haben durfte. 

Als ich meinen Mann kennenlernte hatte er auch schon ein Haustier. Sie hieß Lady und war eine wunderschöne blaue Perserkatze. Nachdem wir in unsere gemeinsame erste Wohnung zogen holten wir uns noch zwei weitere Perserkatzen Lulu und Candy. Lady wurde 12 Jahre Alt , Lulu 20 Jahre und Candy 19 Jahre . Wir vermissen sie. 

Warum Großpudel?

Bei einem Ausflug in den Zoo Gelsenkirchen 2009 kamen wir mit einem Ehepaar ins Gespräch die einen weißen Großpudel dabei hatten. Mein Mann war so begeistert über die Eleganz, Anmut u. Schönheit, das er sagte. " Wenn ein Hund ins Haus kommt, dann nur ein weißer Großpudel." Das war ein zeichen für mich und unseren Sohn, denn wir hatten schon länger den Wunsch einen Hund in die Familie zu holen.

Also holte ich mir viele Informationen über Pudel im Internet. Wichtig für uns war ein seriöser Züchter. Wir wollten einen Welpen der von Anfang an in der Familie aufwächst. Wir bekamen dann Adressen in Gießen auf einer Hundeaustellung und fanden dann Chenoa die in einer Familie im Westerwald nach unseren Vorstellungen aufgewachsen ist. Chenoa hat unsere Candy noch kennengelernt. Sie haben zusammen im Körbchen gelegen. 

PS.: Chenoa u. Ich sind ab heute in Mutterschutz. Wir gehen vorläufig nicht arbeiten.